Aktuelles rund um die Kampfmittelräumung

  • Bergungsarbeiten Ahrweiler abgeschlossen

    Nachdem unser Team eine Grünfläche entlang der Ahr und dem Trierbach im Überflutungsgebiet Ahrweiler sondiert und eine sehr große Menge an Störkörpern gefunden hat, gingen die Bagger- und Bergungsarbeiten los. Wie wir schon im vorherigen Artikel berichtet haben, gab es den erfolgreichen Fund einer INC4 Stabbrandbombe. Außerdem haben wir eine Panzerfaust und diverse Patronen und Kriegshinterlassenschaften sicher entfernt. 

    Bald kann die Ortsgemeinde also das Bauprojekt einer großen Wasserbaumaßnahme starten. Die Bauleute arbeiten dann auf einem sicheren Gebiet und sind keiner Gefahr von Hinterlassenschaften aus dem Zweiten Weltkrieg mehr ausgesetzt. 

    Nachdem unser Team eine Grünfläche entlang der Ahr und dem Trierbach im Überflutungsgebiet Ahrweiler sondiert und eine sehr große Menge an Störkörpern gefunden hat, gingen die Bagger- und Bergungsarbeiten los. Wie wir schon im vorherigen Artikel berichtet haben, gab es den erfolgreichen Fund einer INC4 Stabbrandbombe. Außerdem haben wir eine Panzerfaust und diverse Patronen und Kriegshinterlassenschaften sicher entfernt. 

    Bald kann die Ortsgemeinde also das Bauprojekt einer großen Wasserbaumaßnahme starten. Die Bauleute arbeiten dann auf einem sicheren Gebiet und sind keiner Gefahr von Hinterlassenschaften aus dem Zweiten Weltkrieg mehr ausgesetzt. 

    02.12.2022 12:16

    1 Minute Lesezeit

    Weiterlesen
  • INC4 Bombe bei Bergungsarbeiten gefunden

    In Müsch, Kreis Ahrweiler, haben wir vor einigen Tagen eine Stabbrandbombe INC4 von ca. 1,7 kg gefunden. Diese Bomben wurden im Zweiten Weltkrieg im Rahmen der Luftkriegsführung eingesetzt. Über Deutschland wurden Stabbrandbomben in großen Mengen abgeworfen, wodurch eine große Brandfläche verursacht werden konnte. 

    In Müsch, Kreis Ahrweiler, haben wir vor einigen Tagen eine Stabbrandbombe INC4 von ca. 1,7 kg gefunden. Diese Bomben wurden im Zweiten Weltkrieg im Rahmen der Luftkriegsführung eingesetzt. Über Deutschland wurden Stabbrandbomben in großen Mengen abgeworfen, wodurch eine große Brandfläche verursacht werden konnte. 

    08.11.2022 09:29

    1 Minute Lesezeit

    Weiterlesen
  • Einsatz im Kreis Ahrweiler

    Die Flutkatastrophe hat massive Schäden im Kreis Ahrweiler hinterlassen. 

    Im Juli 2021 wurden viele Orte im Kreis Ahrweiler von der Flut stark getroffen, sodass nicht nur Häuser, sondern auch Brücken beschädigt wurden. Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat mehrere Renaturierungsmaßnahmen zum Hochwasserschutz geplant. Bevor jedoch der eigentliche Umbau starten kann, ist eine Kampfmittelfreigabe notwendig. 

    Nicht nur durch die Angriffe im zweiten Weltkrieg können sich viele Gefahren in den Böden befinden, sondern auch durch die Anspülung und die Strömungen sind möglicherweise Bomben oder Granaten in den Böden und Gewässern zu finden. Deshalb sind wir vor Ort und suchen dank unserer beruflichen Erfahrung mit Hilfe modernster Technik die Flächen ab. 

    Nach erfolgreicher Kampfmittelfreigabe können dann bald die Umbauarbeiten starten. 

    Die Flutkatastrophe hat massive Schäden im Kreis Ahrweiler hinterlassen. 

    Im Juli 2021 wurden viele Orte im Kreis Ahrweiler von der Flut stark getroffen, sodass nicht nur Häuser, sondern auch Brücken beschädigt wurden. Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat mehrere Renaturierungsmaßnahmen zum Hochwasserschutz geplant. Bevor jedoch der eigentliche Umbau starten kann, ist eine Kampfmittelfreigabe notwendig. 

    Nicht nur durch die Angriffe im zweiten Weltkrieg können sich viele Gefahren in den Böden befinden, sondern auch durch die Anspülung und die Strömungen sind möglicherweise Bomben oder Granaten in den Böden und Gewässern zu finden. Deshalb sind wir vor Ort und suchen dank unserer beruflichen Erfahrung mit Hilfe modernster Technik die Flächen ab. 

    Nach erfolgreicher Kampfmittelfreigabe können dann bald die Umbauarbeiten starten. 

    06.10.2022 13:40

    2 Minuten Lesezeit

    Weiterlesen
  • Fund einer Granate

    Fund einer 8 cm Wurfgranate in einem Waldgebiet

    Erneut ein Beweis, dass eine professionelle Sondierung vor Baubeginn unabdingbar ist. So wie bei diesem Fund einer 8 cm Wurfgranate aus dem zweiten Weltkrieg, die unsere Mitarbeiter bei einer Flächensondierung in einem Waldgebiet in Rheinland-Pfalz gefunden haben. 

    Sicherheit geht vor, deshalb sind wir mit unserer jahrelangen Berufserfahrung vor Beginn weiterer Baumaßnahmen vor Ort und suchen alle notwendigen Flächen nach Bomben und Munition ab. 

    Fund einer 8 cm Wurfgranate in einem Waldgebiet

    Erneut ein Beweis, dass eine professionelle Sondierung vor Baubeginn unabdingbar ist. So wie bei diesem Fund einer 8 cm Wurfgranate aus dem zweiten Weltkrieg, die unsere Mitarbeiter bei einer Flächensondierung in einem Waldgebiet in Rheinland-Pfalz gefunden haben. 

    Sicherheit geht vor, deshalb sind wir mit unserer jahrelangen Berufserfahrung vor Beginn weiterer Baumaßnahmen vor Ort und suchen alle notwendigen Flächen nach Bomben und Munition ab. 

    KeywordGranate,Bombe,Explosion,Bombensuche,Kampfmittelräumung

    30.08.2022 12:02

    1 Minute Lesezeit

    Weiterlesen
  • Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Horst Lenz

    Zum Geburtstag unseres Beraters und Ehrenmitgliedes Horst Lenz möchten wir ihm alles Gute wünschen und unseren besonderen Dank an seine Leistung in der Kampfmittelbranche und für die großartige Unterstützung für unsere Firma KMR-Lenz Kampfmittelräumung GmbH aussprechen.

    Zum Geburtstag unseres Beraters und Ehrenmitgliedes Horst Lenz möchten wir ihm alles Gute wünschen und unseren besonderen Dank an seine Leistung in der Kampfmittelbranche und für die großartige Unterstützung für unsere Firma KMR-Lenz Kampfmittelräumung GmbH aussprechen.

    10.08.2022 11:56

    1 Minute Lesezeit

    Weiterlesen
  • Weltkriegsbombe erfolgreich entschärft

    Horst Lenz - 2004

    Horst Lenz - 2004

    01.08.2022 11:05

    1 Minute Lesezeit

    Weiterlesen
  • Neuer Webauftritt online

    Mit Stolz präsentieren wir unseren neuen Webauftritt

    Mit Stolz präsentieren wir unseren neuen Webauftritt

    16.05.2022 08:00

    1 Minute Lesezeit

    Weiterlesen